Die Anzahl der Scharniere einer Schranktür hängt in der Regel von Größe, Gewicht und Design der Tür ab. Hier sind einige gängige Szenarien:
Schränke mit einer Tür:
1. Kleine Schränke mit einer Tür haben normalerweise zwei Scharniere. Diese Scharniere befinden sich normalerweise oben und unten an der Tür, um Stabilität und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Große Schränke mit einer Tür:
1. Größere Schranktüren, insbesondere hohe oder schwere, können drei Scharniere haben. Zusätzlich zu den oberen und unteren Scharnieren wird oft ein drittes Scharnier in der Mitte angebracht, um das Gewicht zu verteilen und ein Durchhängen mit der Zeit zu verhindern.
Doppeltürschränke:
1. Schränke mit Doppeltüren (zwei Türen nebeneinander) haben typischerweise vier Scharniere – zwei Scharniere pro Tür. Diese Anordnung gewährleistet einen ausgewogenen Halt und ein gleichmäßiges Öffnen beider Türen.
Schranktüren mit Sonderkonfigurationen:
1. In einigen Fällen, insbesondere bei sehr großen oder kundenspezifischen Schränken, können zusätzliche Scharniere für zusätzlichen Halt und Stabilität hinzugefügt werden.
Die Platzierung der Scharniere ist entscheidend für die korrekte Ausrichtung, den reibungslosen Betrieb und die Langlebigkeit der Schranktüren. Scharniere werden typischerweise seitlich am Schrankrahmen und an der Türkante angebracht. Position und Bewegung der Tür können durch Einstellmöglichkeiten feinjustiert werden.
Veröffentlichungszeit: 30. Juli 2024