In der Welt der Haushaltsbeschläge gibt es nur wenige Unternehmen, die sich als wirklich innovativ bezeichnen können. Garis gehört jedoch zu diesen Unternehmen, die Automatisierung und Spitzentechnologie nutzen, um ihre Produktionsprozesse zu optimieren. Dank ihres vollautomatisierten Systems kann Garis Scharniere und Schubladenschienen in Rekordzeit herstellen und so die Lieferzeiten deutlich verkürzen.
Garis ist ein Unternehmen, das seit über 50 Jahren hochwertige Eisenwaren herstellt. Spezialisiert ist es auf die Produktion von Scharnieren und Schubladenschienen, die unverzichtbare Komponenten für die Fertigung und Montage von Schränken, Möbeln und architektonischen Beschlägen sind. In den Anfangsjahren setzte Garis auf traditionelle, arbeitsintensive und zeitaufwändige Fertigungsverfahren. Mit dem technologischen Fortschritt hat das Unternehmen jedoch ein vollautomatisiertes Produktionssystem eingeführt, das die Abläufe grundlegend verändert hat.
Das hochmoderne Produktionssystem von Garis basiert auf einer Kombination aus fortschrittlicher Robotik, Präzisionstechnik und Computersteuerung. Es fertigt Scharniere und Schubladenschienen mit hoher Geschwindigkeit und höchster Genauigkeit. Der gesamte Prozess ist automatisiert – von der Rohmaterialzufuhr bis zur Endkontrolle der fertigen Produkte. Dadurch entfällt menschliches Eingreifen, was nicht nur Zeit spart, sondern auch das Risiko von Fehlern und Mängeln im Endprodukt reduziert.
Einer der Hauptvorteile des automatisierten Produktionssystems von Garis ist die Reduzierung der Lieferzeiten. Mit den alten manuellen Verfahren dauerte die Herstellung von Scharnieren und Schubladenschienen mehrere Tage oder sogar Wochen. Dank des neuen Systems kann Garis diese Produkte nun innerhalb weniger Stunden fertigen. Dadurch erhalten die Kunden ihre Bestellungen deutlich schneller, was zu einer höheren Kundenzufriedenheit und mehr Folgeaufträgen führt.
Ein weiterer Vorteil des automatisierten Produktionssystems von Garis ist die gleichbleibende Qualität der Produkte. Bei traditionellen Fertigungsprozessen gab es je nach Können des Bedieners große Schwankungen im Endprodukt. Mit dem automatisierten System hingegen wird jedes Produkt nach exakt denselben Spezifikationen hergestellt, was eine gleichbleibende Qualität und Leistung gewährleistet.
Das vollautomatisierte Produktionssystem von Garis ist ein Paradebeispiel dafür, wie Technologie Fertigungsprozesse optimieren kann. Durch den Einsatz von Automatisierung und modernster Technologie hat Garis die Produktion von Scharnieren und Schubladenschienen revolutioniert, Lieferzeiten deutlich verkürzt und konstant hohe Produktqualität gewährleistet. Dank kontinuierlicher Prozessoptimierung und der Nutzung neuer technologischer Entwicklungen ist Garis bestens gerüstet, um auch in den kommenden Jahren eine führende Rolle in der Baumarktbranche einzunehmen.
Veröffentlichungsdatum: 25. April 2023